Schnelle Informationen  

Fledermausführungen

Zitadelle Spandau

Die spannenden herbstlichen Fledermausührungen beginnen bald. Anmeldung ab sofort möglich!

30.08.2025 Samstag 20:00 Uhr
05.09.2025 Freitag 20:00 Uhr
06.09.2025 Samstag 20:00 Uhr
12.09.2025 Freitag 20:00 Uhr
13.09.2025 Samstag 20:00 Uhr
19.09.2025 Freitag 19:30 Uhr
20.09.2025 Samstag 19:30 Uhr
26.09.2025 Freitag 19:30 Uhr
27.09.2025 Samstag 19:30 Uhr

 

Termine für die letzten Sommerführungen in Köpenick hier.

   ------------------------------------------------------

Anmeldung unter

Tel:  030-36750061 (nicht für Fledermausnotrufe)
Mail:  fuehrung@bat-ev.de

erforderlich!
Plätze begrenzt! Teilnahme nur nach Bestätigung!

-------------------------------------------------------

Kita und Schulführungen (ganzjährig)

Anmeldung für Kindergärten und

Schulklassen unter:

030-319 501 81

oder unter schulen@bat-ev.de

 

Fledermausnotruf:

Mobil 0179-449 08 36 (gerne auch per Whatsapp direkt mit Foto)

oder 030-306 028 54 (Fledermauskeller Zitadelle Spandau)

 

 

   

Über Uns  

   

Login Form  

   

 

Fledermausführungen


Spandauer Zitadelle

Sie müssen nicht selbst als Gruppe unterwegs sein um unsere Führungen besuchen zu können. Egal ob als Einzelperson, zu zweit oder als Familie, bei unseren festen Führungsterminen melden Sie sich einfach zu einem der angebotenen Termine an, die Sie in der Tagespresse oder auf unserer Internetseite finden.

Unsere Führungssaison auf der Zitadelle beginnt immer am Ende des Sommers. Wenn die Wochenstuben aufgelöst sind und die Fledermäuse langsam in immer größerer Zahl zur Zitadelle wandern um dort zu schwärmen, wird es in den historischen Gewölben aufregend. In dieser Hochsaison der Fledermäuse bis zum Beginn der Winterruhe ist es sicher am spannendsten, sie zu beobachten. Da es im Herbst früher dunkel wird, ist diese Zeit auch familienfreundlicher.
Die Führungssaison endet mit Beginn des Winterschlafs. Zu der Zeit finden Veranstaltungen nur im Fledermauskeller, am Gehege und in ausgewählten Randbereichen der Gewölbe statt, wo wir die Winterruhe nicht stören.

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder Tel: 030/36750061

Plätze begrenzt!
Teilnahme nur nach Bestätigung!

 

Abendsegler an Kiefer sitzend

 

 

 

Da es sich bei der Zitadelle vorrangig um ein Paarungs- und Winterquartier handelt, finden Führungen im Sommer nicht in unseren Gewölben in Spandau statt. Beliebt sind die kurzen abendlichen Führungen in den Köpenicker Forsten in der Nähe des Müggelsees. Wir erkunden die Lebensräume in den Gebieten, die der Aufzucht der Jungen und der Jagd dienen. Bei den Wanderungen in den Wäldern um Rübezahl gibt es einige Wochenstubenquartiere des Großen Abendseglers zu finden. Diese Tiere können manchmal beim Ausflug aus ihren Baumhöhlen oder Fledermauskästen beobachtet werden. Wir können sie dort auch bei ihren Jagdflügen verfolgen. Unterstützt wird die Exkursion dabei durch einen Fledermausdetektor. Wir können die Tiere also nicht nur sehen, sondern die, sonst für uns nicht wahrnehmbaren Jagdlaute, auch hörbar machen.

Infos / Termine / Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung: Gunnar Kaltofen

 

 

 

 

 

   
© ALLROUNDER