Schnelle Informationen  

Fledermausführungen

Zitadelle Spandau

Die spannenden herbstlichen Fledermausührungen beginnen bald. Anmeldung ab sofort möglich!

30.08.2025 Samstag 20:00 Uhr
05.09.2025 Freitag 20:00 Uhr
06.09.2025 Samstag 20:00 Uhr
12.09.2025 Freitag 20:00 Uhr
13.09.2025 Samstag 20:00 Uhr
19.09.2025 Freitag 19:30 Uhr
20.09.2025 Samstag 19:30 Uhr
26.09.2025 Freitag 19:30 Uhr
27.09.2025 Samstag 19:30 Uhr

 

Termine für die letzten Sommerführungen in Köpenick hier.

   ------------------------------------------------------

Anmeldung unter

Tel:  030-36750061 (nicht für Fledermausnotrufe)
Mail:  fuehrung@bat-ev.de

erforderlich!
Plätze begrenzt! Teilnahme nur nach Bestätigung!

-------------------------------------------------------

Kita und Schulführungen (ganzjährig)

Anmeldung für Kindergärten und

Schulklassen unter:

030-319 501 81

oder unter schulen@bat-ev.de

 

Fledermausnotruf:

Mobil 0179-449 08 36 (gerne auch per Whatsapp direkt mit Foto)

oder 030-306 028 54 (Fledermauskeller Zitadelle Spandau)

 

 

   

Über Uns  

   

Login Form  

   

 

 

In unserem Schaugehege tummeln sich inzwischen, dank erfolgreicher Nachzucht, ungefähr 150 tropische Fledertiere.
 
NilflughundeEtwa 30 Nilflughunde aus dem Norden Afrikas teilen sich das Gehege mit circa 120 Brillenblattnasen aus Mittel- und Südamerika. Unsere Tiere im Fledermauskeller sind allesamt Vegetarier und vertilgen am Tag etwa 10 -12 Kilogramm Obst und Gemüse.
Die Lieblingsspeise der Tiere sind dabei überreife Bananen, Weintrauben und Melonen. Aber auch anderes reifes Obst und auch Gurken oder Tomaten werden gerne gefressen.
In unserem Schaugehege leben die Tiere in einem umgekehrten Tag/Nacht Rhytmus um den Besuchern die Beobachtung der sonst nur nachtaktiven Tiere zu ermöglichen   
 
Den Fledermauskeller finden Sie beim Besuch der Zitadelle Spandau im Haus 4.

 

 

Neben dem Schaugehege können Sie in der angeschlossenen Ausstellung auch viel wissenswertes zum Thema Fledermäuse erfahren

 Gruppe Brillenblattnasen

 

Der Keller ist täglich von 12-17:00 h* geöffnet.
 
Bitte beachten Sie, dass die Benutzung von Taschenlampen oder Laserpointern zum Schutz unserer Tiere verboten ist!  
 
* Der Keller wird durch das Ehrenamt unserer Mitglieder offen gehalten. Die Öffnungszeiten sind nicht bindend, d.h. dass der Keller krankheitsbedingt oder bei Veranstaltungen außerhalb der Zitadelle geschlossen sein kann. Diese Ausnahmen werden aber soweit möglich auf der Seite bekannt gegeben.

 

 

 

 

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.